Alle Episoden

#21 Arbeit, Hochzeit, Arbeit

#21 Arbeit, Hochzeit, Arbeit

36m 57s

Nach einer einwöchigen Zwangspause kommt BROLITIK genauso stark und inhaltsreich zurück. In Ausgabe 21 erzählen Timo & Damhat von ihrem Kirchenbesuch bei der Hochzeit von Reinhold Jost und seiner Dunja, die auch beide unsere BROs der Woche sind. Keine schwere Entscheidung. Des Weiteren gab es einige interessante Besuche von Veranstaltungen, u.a. ist Damhat zum Interregionalen Parlamentarierrat gefahren, Timo war beim Landkreistag und viele andere mehr. Zuletzt geht es noch um unsere Einschätzung zum sozialen Pflichtjahr.
Viel Spaß beim Reinhören. Fragen, Kritik und Anregungen immer gerne an mail@brolitik.de
(c) Ein Podcast produziert von "Der kleine Arbeiter" https://derkleinearbeiter.de/impressum/

#20 Von JGAs und Zugfahrplänen

#20 Von JGAs und Zugfahrplänen

24m 53s

Seit 20 Wochen geht BROLITIK jeden Mittwoch auf Sendung, in dieser geht es auch um etwas spaßiges: Tobis JGA hat stattgefunden und es gibt exklusive Einblicke in beide Tage. Des Weiteren gab es einige interessante Besuche auf Veranstaltungen und Festen und BROLITIK redet über das 9-Euro-Tickets und Damhats Traum einer Reise, die Kritik an der neuen geplanten Zugstrecke Paris nach Berlin, bei der Saarbrücken nicht auf der Strecke liegen soll und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ist für seine entschiedene Absage an die Rente mit 70 der Bro der Woche!
Wir wünschen viel Erfolg! Viel Spaß beim Reinhören. Fragen, Kritik und Anregungen...

#18 Von Streiks, Messen und Klausuren

#18 Von Streiks, Messen und Klausuren

34m 59s

Die 18. Ausgabe beginnt mit einem kleinen Gruß an die Seefahrerin Flora-Elisa Schröder, MdL, und greift die großen Themen der vergangenen Woche aus. Es geht um die NRW-Wahl und insbesondere auch die große Zahl an Nichtwählerinnen und -wähler. Des Weiteren sprechen Timo, Damhat und Tobias über den großen Streik im Sozial- & Erziehungsdienst vergangene Woche in Saarbrücken und die Frage, wann denn nun ein Streik eigentlich angemessen ist. Es geht um die tolle Weiterbildungsmesse, veranstaltet von der Arbeitskammer und der SHS, im Zuge dessen wird unser Freund und Podcast-Hörer Lee Hirschel unser „Bro der Woche“. BROLITIK gedenkt außerdem an den...

#17 Neue Aufgaben in der Fraktion

#17 Neue Aufgaben in der Fraktion

28m 45s

Die vergangene Woche hat ganz im Stern von zwei wichtigen Bereich gestanden. Zum einen hat sich nun der Fraktionsvorstand zusammengefunden. Timo ist nun einer von drei Stellvertretern von Ulrich Commercon, Damhat wurde ebenfalls als Beisitzer in den Fraktionsvorstand gewählt. Des Weiteres standen wieder viele Termine an, ein Schwerpunkt lag diesmal auf jeden Fall auf Gewerkschaften. So haben sowohl die Gewerkschaft der Polizei (GdP) wie auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ihr 70-jähriges Jubiläum gefeiert. Bei letzterer standen Neuwahlen an. Nach über 20 Jahren im Vorstand der GEW hat Birgit Jenni ihren Posten als Vorsitzende abgegeben, wir sagen: Danke Birgit...

#16 Live aus dem Landtag

#16 Live aus dem Landtag

31m 28s

So langsam wird es konkret mit der neuen Arbeit als MdLs für Timo und Damhat. Gemeinsam mit Tobias sitzen sie in dieser Ausgabe in Timos neuem Büro im Saarländischen Landtag. Wie hat das nun mit dem Bezug geklappt, welche Besonderheiten gibt es im jeweiligen Büro zu bestaunen und wie findet man sich eigentlich im diesem verwirrenden Gebäudekomplex zurecht? Es wird auf eine bewegende Woche zurückgeblickt, insbesondere auf den 1. Mai, der nach drei Jahren endlich wieder gewohnt zum Familientreffen vor dem Saarbrücker Schloss wurde. Unsere Bros der Woche ist die frisch kirchlich vermählte Neunkircher Bürgermeisterin Lisa Hensler mit ihrem Mann...

#15 Offiziell: MdL!

#15 Offiziell: MdL!

36m 9s

Es ist geschafft und die Arbeit als MdLs kann losgehen. Knapp einen Monat nach der gewonnenen Landtagswahl ist das Parlament zum ersten Mal zusammengetreten. Und das hatte es in sich: Zum ersten Mal wird das Saarland protokollarisch von einer Frau angeführt. Heike Becker ist Landtagspräsidentin und unsere Bro der Woche! Außerdem wurde das neue "Kabinett Rehlinger" vergangene Woche vorgestellt und am 26.4. vereidigt. Timo, Damhat und Tobias reden über die neuen Zuschnitte und Personen. Außerdem geht es noch um einen Ausschnitt aus dem SR, bei dem Damhat eine Rolle spielt. Viel Spaß beim Reinhören. Fragen, Kritik und Anregungen immer gerne...

#14 Wo ist Damhat?

#14 Wo ist Damhat?

26m 9s

Timo Ahr und Tobias Wolfanger müssen diese Ausgabe weitestgehend alleine aufzeichnen. Es ist Dienstag spät am Abend und man muss pünktlich zur festen Veröffentlichung am Mittwoch um 0 Uhr fertig werden. Aber Damhat ist verschollen. So startet das Gespräch erstmal zu zweit. Ein bestimmter Versuch der Kontaktaufnahme gelingt. Inhaltlich geht es um Ostern, um das Engagement vor Ort und das Bedürfnis der Menschen, wieder Feste zu feiern. Viel Spaß beim Reinhören. Fragen, Kritik und Anregungen immer gerne an mail@brolitik.de
(c) Ein Podcast produziert von "Der kleine Arbeiter" https://derkleinearbeiter.de/impressum/

#13 Gute Arbeitsplätze - Wie wichtig sind neue Ansiedlungen im Saarland?

#13 Gute Arbeitsplätze - Wie wichtig sind neue Ansiedlungen im Saarland?

36m 6s

Wir blicken zurück auf die Demo für die Ansiedlung neuer Arbeitsplätze im Saarland am Beispiel SVOLT und die vielen persönlichen Anfeindungen, die Kommunalpolitikerinnen und -politiker aushalten müssen. Es geht auch um die Frage, warum eine solche Ansiedlung in Zeiten des Strukturwandels im Saarland so massive Strahlkraft hat. Auch deshalb ist unser Bro der Woche in dieser Ausgabe Ralf Cavelius. Es geht außerdem um neue Infos aus der Fraktion, Fragen zur neuen Routine als MdLs und natürlich um einen kleinen Ausblick auf den 25. April. Viel Spaß beim Reinhören. Fragen, Kritik und Anregungen immer gerne an mail@brolitik.de
(c) Ein Podcast produziert...

#12 Teil der jüngsten Fraktion im Bund

#12 Teil der jüngsten Fraktion im Bund

35m 32s

Die erste Fraktionssitzung ist geschafft, alles so neu. Timo und Damhat haben mit der SPD-Fraktion den größten Sitzungssaal des Landtages übernommen, 29 Abgeordnete werden dort die Zukunftsfragen unseres Landes besprechen und entscheiden. Was gibts dort zu erfahren? Wie ist der erste Eindruck? Haben die beiden schon ihr Büro bekommen? Und wer wird eigentlich die nächste Landesregierung anführen? Außerdem geht es um das Megathema im Saarland: Gute Arbeitsplätze. Warum demonstriert die IG Metall mit ihren DGB-Schwestergewerkschaften für die Ansiedlung von SVOLT und wieso sollte jeder zum 1. Mai nach Saarbrücken kommen? Viel Spaß beim Reinhören. Fragen, Kritik und Anregungen immer gerne...