Alle Episoden

#31 Der Countdown läuft

#31 Der Countdown läuft

5m 58s

Unser viertes und letztes Sommerpausen-Spezial: Wir sind ganz kreativ und vervollständigen Sätze. Aber vor allem freuen wir uns auf die nächste Woche, denn dann ist unsere Sommerpause vorbei und wir starten wieder wöchentlich in unsere BROLITIK-Ausgaben!
Viel Spaß beim Reinhören. Fragen, Kritik und Anregungen immer gerne an mail@brolitik.de
(c) Ein Podcast produziert von "Der kleine Arbeiter" https://derkleinearbeiter.de/impressum/

#27 Die verspätete Ausgabe

#27 Die verspätete Ausgabe

26m 52s

Diese Ausgabe hat eine Verspätung von 4 Wochen. Es tut uns sehr leid, aber dafür umso besser: Ab sofort direkt wieder jeden Mittwoch eine neue Ausgabe BROLITIK. Die Sommerpause ist nach 3 Wochen ohne Ausgabe schon wieder vorbei!
Viel Spaß beim Reinhören. Fragen, Kritik und Anregungen immer gerne an mail@brolitik.de
(c) Ein Podcast produziert von "Der kleine Arbeiter" https://derkleinearbeiter.de/impressum/

#26 Es braucht Antworten und Haltung!

#26 Es braucht Antworten und Haltung!

26m 38s

Timo Ahr und Damhat Sisamci sind für die Landtagswahl angetreten, um sich für gute bezahlte Arbeitsplätze in ausreichender Form und Gute Arbeit für alle Beschäftigten einzusetzen. Deshalb ist von Sommerpause noch nicht zu sprechen. Es geht um die Anhörung des Ford-Managements im Wirtschaftsausschuss des Landtages und die Querelen bei der Ansiedlung von SVOLT und damit vielen neuen Arbeitsplätzen im Saarland. Hier muss man Antworten geben und man muss Haltung zeigen. Um all dies geht es in diesem Podcast. Als BROs der Woche ernennen wir heute stellvertretend für die viele treue Zuhörerinnen und Zuhörer unsere GEW-Kollegin Claudia Kilian und Thorsten Hautz,...

#25 Millionen für die Transformation

#25 Millionen für die Transformation

28m 45s

Es ist viel passiert in den vergangenen sieben Tagen. Timo und nun wahrhaftig der Chef des DGB im Saarland, ein Radiofeature gibt es hier: https://www.sr-audiothek.de/index.php?seite=7&id=117497 Des Weiteren reden wir über Christian Lindners (FDP) Pläne, Langzeitarbeitslosen das Geld für die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu kürzen (Spoiler: Finden wir nicht so geil!) und bei SVOLT geht es in die nächste Runde. Des Weiteren ist unser BRO der Woche Bernd Mathieu von der Transformationswerkstatt Saar maßgeblich daran beteiligt, dass die Transformation in unserem Bundesland mehrere Millionen Euro zugewiesen bekommen hat. Außerdem geht es stellv. für viele andere Feste ums Wiebelskircher Dorffest und...

#24 Timo für den DGB feat. Steven Commey-Bortsie

#24 Timo für den DGB feat. Steven Commey-Bortsie

32m 59s

Wir reden über die Schlagzeilen des Wochenendes und des Wochenbeginns: Funk/Fernsehen und Print haben berichtet, dass Timo Ahr vom Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes einstimmig als neuer stellv. Bezirksvorsitzender des DGB Rheinland-Pfalz/Saarland vorgeschlagen wurde um am Freitag vom zuständigen Bezirksvorstand gewählt werden soll. Wir reden über die Entwicklungen. Des Weiteren ist unser BRO der Woche Steven Commey-Bortsie (stellvertretend für die ganze SPD-Fraktionsbeschäftigten im Landtag) zu Gast und erzählt vom Wahlkampf mit Timo und seine Arbeit. Was sonst noch die Woche los und Thema war, bekommt ihr in 35 Minuten aufs Ohr.
Viel Spaß beim Reinhören. Fragen, Kritik und Anregungen immer gerne...

#23 Lange Tage

#23 Lange Tage

29m 6s

Wir haben lange Tage hinter uns. Dass Aufregung, Wut, Freude und Fassungslosigkeit so nah beieinander liegen können, haben Timo Ahr und Damhat Sisamci in der vergangenen Woche am eigenen Leib erfahren dürfen und müssen. Timo hat Mittwochs seine 1. Rede zum Thema FORD Saarlouis gehalten, kurz bevor der Standort gegen Valencia den kürzeren gezogen hat. Daraufhin am Folgetag ein kurzfristiges einberufenes Plenum, bei der Damhat seine 1. Rede zum gleichen Thema halten durfte. Beide erzählen von ihren Eindrücken sowohl der Thematik als auch der persönlichen Erfahrung am Rednerpult. Unsere BROs der Woche sind die Mitbestimmungsorgane der FORD-Werke Saarlouis, die in...

#22 Solidarität mit den FORD-Beschäftigten

#22 Solidarität mit den FORD-Beschäftigten

33m 1s

Bei der Aufzeichnung des Podcasts war die Entscheidung zum FORD-Standort in Saarlouis noch nicht getroffen. Timo, Damhat und Tobias treffen sich nochmal im Landtag, um den Podcast aufzunehmen. Im Vordergrund steht dabei die Solidarität mit den Beschäftigten des Ford-Werkes in Saarlouis und den vielen Kolleginnen und Kollegen, die unmittelbar und mittelbar von einer Schließung betroffen sind. Es geht überdies auch um andere Themen, beispielsweise hat Timos und Damhats Landtagskollegin Julia Harenz ihren Daniel geheiratet, deshalb ist sie unsere BRO der Woche, wir wünschen alles Gute!
Viel Spaß beim Reinhören. Fragen, Kritik und Anregungen immer gerne an mail@brolitik.de
(c) Ein Podcast...